Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben, sodass die Funktionsfähigkeit der Website und die Erbringung unserer Leistungen gewährleistet ist. Ihre Daten werden nur zweckgebunden verarbeitet (z.B. Registrierung, Newsletter, Anfrage, Kauf) oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
Diese Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die von Ihnen ermittelten Daten werden dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um einen gerichtlichen oder behördlichen Auftrag zu erfüllen oder wenn dies von Ihnen selbst gewünscht wird.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen.
Ihre Daten werden – sofern nicht an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung aufgeführt oder für bestimmte Datensätze etwas anderes bestimmt wird – solange aufbewahrt, als dies für die Vertragserfüllung bzw. aufgrund rechtlicher Bestimmungen notwendig ist.
Liegt kein Speicherungszweck und keine Speicherfrist mehr vor, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder gesperrt.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Medieninhaberin
Sabine Bischof
Heimgarten 3
6850 Dornbirn
Österreich
+43 676 310 36 73
info@sabinebischof.at
Stand
Dornbirn 2025